Alle Episoden

Wie man mit Ehrenamtlichen im Pflegebereich gut umgehen kann

Wie man mit Ehrenamtlichen im Pflegebereich gut umgehen kann

9m 31s

In dieser Podcast Folge von "Learn2Care" spricht Alexander Nitz mit Max Grossrubatscher Uber die Pflege von alten und kranken Menschen. Was es dazu braucht und was Freiwilligenarbeit dazu beitragen kann. Er betreut seit vielen Jahren Familien und arbeitet seit 13 Jahren ehrenamtlich im Haus der Solidarität in Südtirol, Italien. Dort betreut er einerseits Familien, die Pflegehelferinnen suchen und brauchen und andererseits Pflegehelferinnen, die Arbeit suchen. Wie kann man sich deine Arbeit vorstellen?

Link:

Learn to Care: https://www.zeitpolster.com/learn-to-care/de/

Wozu Kynästhesie in der Pflege hilft

Wozu Kynästhesie in der Pflege hilft

6m 8s

In dieser Podcast Folge von "Learn2Care" sprechen Aryan Jehangir und Alexander Nitz mit Hertha Moling über Kinästhetik, ein Konzept, das Bewegungsabläufe in der Pflege erleichtert. Moling, die viele Jahre in einem Altersheim gearbeitet hat, erklärt, dass Kinästhetik darauf abzielt, die Mobilisation von Menschen ohne Heben und Tragen zu verbessern, Bewegungsressourcen zu erkennen und die Gesundheit der Pflegenden zu erhalten. Sie betont, dass Kinästhetik Zeit und Geduld erfordert, aber signifikante Vorteile bietet. Interessierte können mehr darüber im Internet lernen.

Link:

Learn to Care: https://www.zeitpolster.com/learn-to-care/de/

Wie man Konflikten im Alter begegnen kann

Wie man Konflikten im Alter begegnen kann

21m 50s

Im Podcast "Learn2Care" spricht Alexander Nitz mit Hermann Barbieri über die Frage: Wie lassen sich Konflikte im Alter meistern? Hermann ist seit vielen Jahren Experte im Bereich Konfliktbewältigung und teilt wertvolle Einblicke. Gemeinsam erörtern sie die häufigsten Konflikte, mit denen ältere Menschen konfrontiert sind, und wie man diese erfolgreich angehen kann.

Link:

Learn to Care: https://www.zeitpolster.com/learn-to-care/de/